Dienstleistungen

Beratung
Broschüren
Messung
Messsysteme
Planung
Schulung
 

Beratung

Durch unser fundiertes Fachwissen und der langjährigen Erfahrung im Bereich der EMV und Elektrobiologie sind wir in der Lage, Ihnen zu jedem anstehenden elektrobiologischen Problem eine fachkompetente Beratung und Lösung anzubieten.

Engineering für Emmissions- und Immissionsbegrenzung (E-Feld-Schirmung - Magnetfeld-Umleitungen - Elektromagnetfeld-Abschirmung - usw.) im nieder- und hochfrequenten Bereich.

Beratung bei einer Familie

EMV - Beratung in allen Fragen von technischen und biologischen Beeinflussungen nieder- und hochfrequenter Feld - Immissionen. Gutachten, Expertisen, Mediationen und Vermittlung in Beeinflussungsfragen (Behörden - Industrie - Privatpersonen - Umweltschutzverbände - Amtsstellen - usw.)

 

EMV-Beratung bei einer Familie  

Beratungstätigkeit bei der Standortplanung für Mobilfunk - Basisstationen (NISV-Stellen - Gemeinden - Industrie -  Einsprechergemeinschaften - Privatpersonen usw.).

Koordinierung und Optimierung von Mobilfunkprojekten

 

Mobilfunk-Beratung
  Mobilfunk-Beratung

Mitwirkung und Unterstützung bei Informationsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Mediationen im Mobilfunkbereich.  

Kontrolle der Standortdatenblätter von Mobilfunkanlagen 

Engineering für Emmissions- und Immissionsbegrenzung (E-Feld-Schirmung - Magnetfeld-Umleitungen - Elektromagnetfeld-Abschirmung - usw.) im nieder- und hochfrequenten Bereich.

Vermittlung von fachkompetenten Spezialisten und Dienstleistungen im Bereich der EMV, in der allgemeinen Baubiologie sowie in den damit verbundenen Gebieten (interdisziplinäre Zusammenarbeit).

Broschüren

Broschüren

Informationen über EMV und allgemeine Baubiologie mit den Broschüren für Mieter - Hausbesitzer - Planer - Bau- und Elektrofachleute - Bauherrschaften:
 

  • Elektrosmog verhindern - Emmissionsarme Elektroinstallationen

  • Wohngifte ausräumen - Bauen ohne Wohngifte

  • Allergien vermeiden - Richtig lüften - Bedarfsgerechte Wohnungslüftung

  • Radon eindämmen - Radon: technische Dokumentation

 

Bestellformular für Broschüren

Messung

Ueberall wo eine elektrische Spannung anliegt, oder wo ein elektrischer Strom fliesst entstehen elektrische und/oder magnetische Felder.  

Die Ausbreitung dieser Felder reicht von wenigen Millimetern bis zu tausenden von Kilometern, abhängig von der Intensität der Verursacher, deren Frequenz und der Abschirmwirkung der durchdrungenen Materialien. 

Alle diese Faktoren können von uns durch Messungen mit geeigneten, kalibrierten Messgeräten nachgewiesen werden. 

Um mögliche Beschwerden auf biologische Systeme durch „Elektrosmog“ im Alltag beurteilen zu können, muss die technische Ursache gefunden werden.

Dies bedingt fachrichtige, qualifizierte und reproduzierbare  Messung durch neutrale EMV - Messspezialisten mit kalibrierten Messeinrichtungen.

Mess-Trasse einer Hochspannungsleitung

EMV - Messuntersuchungen im nieder- und hochfrequenten, sowie im statischen Bereich (elektrisches Feld - magnetisches Feld - elektromagnetisches Feld - statisches Gleichfeld) mit kalibrierten Messequipments (z.B. Uebersichtsmessungen, Grundstücksausmessungen, Langzeitmessungen, usw.).

Daraus resultierend: Handlungsempfehlungen und Lösungsvorschläge zur Feldreduzierung

Mess-Trasse einer Hochspannungsleitung  
Niederfrequente Messuntersuchungen (Wohnraum - Schlafplatz - Arbeitsplatz - usw.) mit kalibriertem Messequipment.

Daraus resultierend: Sanierungsvorschläge

NF-Schlafplatzmessung
   NF-Schlafplatzmessung
HF-Büromessung

Hochfrequente Messuntersuchung obiger Orte (breitbandig - grobselektiv - frequenzselektiv) mit kalibrierten Messequipments

HF-Büromessung  

Analyse und Störstrahlungsmessung von Geräten und Einrichtungen. Prüfen der Abschirmwirkung (Dämpfungsmessungen) von Abschirmmaterialien in Messlabor.



Unsere Messsysteme

PMM-8053 NF

Equipment für niederfrequente Messungen

Feldstärke -Messgerät PMM 8053 mit NF-Messsonde EHP 50 (10 Hz bis 100 kHz) mit Frequenzanalyse (Spectrum-Analyzer) und Datenlogger für Langzeitmessungen.

 

   
Equipments für hochfrequente Messungen

Feldstärke -Messgerät PMM 8053 mit HF-Messsonde EP 33 (0,7 - 3 GHz)
oder
HF - Messsonde EP 330 (0,1 MHz - 3 GHz) z.B. für Messung der Mobilfunkstrahlung

PMM-8053 HF
   
LPT-1250

HF-Messsystem bestehend aus Spectrumanalyzer LPT-1250 (10MHz - 2,6GHz) mit bikonischer Seibersdorf-Antenne und Laptop.

   

Spektrumanalyzer IFR   Typ 2399A (10 MHZ - 3 GHz) zur frequenzselektiven Erfassung der Hochfrequenzfeldstärke mit eingebautem Diskettenlaufwerk zur direkten Speicherung der Messaufnahmen.

IFR 2399A

Planung

Planung

Projekt- und Planungsbegleitung hinsichtlich EMV und Elektrobiologie für private Bauherrschaften, Immobilienbesitzer, Verwaltungen, Industrie und Gewerbe, Ingenieur- und Architekturbüros, usw.

EMV-Planung  

Standortplanung für Mobilfunk - Basisstationen (Gemeinden - Einsprechergemeinschaften - Privatpersonen - Industrie usw.) und Kabel- oder Freileitungstrassen.

Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Mediationen. 
Elektroplanung für Neubauten nach elektrobiologischen Grundsätzen.

 

Vor dem Erwerb eines Baugrundstückes ist dieses auf nieder- und hochfrequente Feldimmissionen zu überprüfen (Grundstücksmessung). 

Projekt- und Planungsbegleitung im NF-Bereich (Hausinstallation) hinsichtlich EMV und Elektrobiologie für private Bauherrschaften, Immobilienbesitzer, Verwaltungen, Industrie und Gewerbe, Ingenieur- und Architekturbüros, usw.

Planungs-, Bau- und Installations-Begleitung der Elektroinstallationsfirmen bei Installationen nach elektrobiologischen Grundsätzen bei Neu- und Umbauten.

Elektriker
  Zusammenarbeit mit Elektriker

Folgende Kriterien sind bei der biologischen Elektroplanung besonders zu berücksichtigen:

  • Gutes Baugrundstück (Grundstücksmessung)
  • Fundament und saubere Erdungsverhältnisse
  • Trennung von Steig- Installations- und Ruhezonen
  • Sternförmige, randständige Leitungsführung
  • Abgeschirmte Kabel, wenn erforderlich
  • Eventuell Netzfreischalter
  • Schirmungen allgemein
  • Geräte- und Beleuchtungswahl
  • Kontrollmessung

Detailiert ersichtlich in der Infobroschüren für Architekten, Planer, Baufachleute und Bauherrschaften „Emmissionsarme Elektroinstallationen“.

Schulung

Schulungsraum

EMV-Schulungsangebote für Behörden - Industrie - Gewerbe - Berufsverbände - Berufsschulen - Amtsstellen (NIS-Fachstellen) - Planer - Privatpersonen - usw.

Schulungs-Raum  

Basis - Seminar für Elektrotechnik - Fachleute                       EMV-NF

Grundlagenwissen zum Thema  Elektrobiologie kontra Elektrosmog  in umbauten Räumen für Elektrotechnikfachleute sowie für Fachleute aus Bau- und Umwelt- Technik oder aus Architektur mit elektrotechnischen Kenntnissen.

Weiterbildungs - Seminar für Hochfrequenz                            EMV-HF

Gundlagenwissen zum Thema Hochfrequenz  -  Anwendung und Immissionen  -  sowie deren Beeinflussungen in der modernen Haus-  und Kommunikations-Technik.

Weitere Schulungsangebote auf Anfrage.

 

HOME